Skip to main content

Kinderkameras: Informationen, Tests & Kaufempfehlungen für Kinderfotoapparate

Alle lächeln! Mit einer Kinderkamera zaubern Sie nicht nur Ihrem kleinen Fotografen ein Zaubern auf die Lippen, sondern auch der ganzen Familie! Durch die robuste Bauweise halten moderne Kinderdigitalkameras auch Stürze problemlos aus. Und die meisten Modelle, besonders von VTech, haben weit mehr zu bieten als das reine fotografieren. Dank Musikspieler, Bildbearbeitung, Touchdisplay und kleinen Spielen ist eine Kinderkamera ein beliebtes Spielzeug.

Zu den aktuellen Topgeräten zählen die Kidizoom Duo, die Kidizoom Touch sowie die auf rasante Videofahrten ausgerichtete VTech Action Cam. Alle Modelle sind vom Spezialisten für (digitales) Kinderspielzeug VTech hergestellt. Folgen Sie den einzelnen Links, um aktuelle Kinderfotoapparat Testberichte der Geräte zu lesen und die richtige Kinderdigitalkamera zu erwerben.

Unsere Kinderkamera Testsieger

INSTAX Mini 12 Sofortbildkamera Blossom-Pink

85,95 € 89,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Ab welchem Alter empfiehlt sich eine Kinderkamera?

Die Entwicklung eines Kindes geht unglaublich schnell voran und Eltern ist es ein Anliegen, die einzelnen Entwicklungsstadien ihres Kindes bildlich zu dokumentieren. Dank der immer stärker werdenden Verbreitung von digitalen Kameras ist es heute sehr einfach und günstig geworden, Fotos der Kleinen zu erstellen. Doch für viele Kinder ist nicht nur fotografiert werden interessant, sondern sie wollen selbst an der Kamera stehen und den Auslöser drücken.

Aktuelle Kinderfotoapparate sind extrem robuste Geräte, verfügen über einen Touch-Bildschirm und können über Speicherkarten nachgerüstet werden. Dennoch ist es kein Spielzeug, was in die Hände ganz kleiner Kinder gehört. Denn trotz der griffigen Oberflächen und einfachen Bedienung sind Kinderkameras: Erst ab einem Alter von 5 Jahren können die meisten Kinder mit den Geräten richtig umgehen. Zwar werden einzelne Geräte vom Hersteller bereits ab vier Jahren empfohlen, doch das halten wir für sehr ambitioniert.

Kinderfotoapparate von VTech und Fisher Price

Sehr viele Hersteller sind auf den Zug aufgesprungen und bieten Fotoapparate an, die auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt sind. Da Kinder nicht immer so sorgsam mit ihren Spielsachen umgehen wie man es sich als Eltern wünscht ist es notwendig, dass Kinderkameras stabil gebaut sind.
Aktuell werden besonders die Kinderkameras von VTech sowie die von Fisher Price nachgefragt. Mit den Geräten der beiden Hersteller wurden schon von vielen Käufern positive Erfahrungen gemacht und die Produkte der beiden Hersteller gehören zu den empfehlenswerten Digitalkameras für Kinder.

Kinderkamera

Digitalkameras für Kinder – Unsere Empfehlungen

Wenn Sie planen, eine Kinder Digitalkamera zu kaufen, sind Sie mit Sicherheit auf der Suche nach einer Empfehlung. Diese Kauftipps können je nach Alterklasse unterschiedlich sein, weshalb Sie als Eltern sich auf unserer Webseite etwas umsehen sollten. Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es direkt beim Hersteller, z.B. hier für VTech Produkte oder hier von Fisher Price.

Auf diese Eigenschaften sollten Sie beim Kauf der nächsten Kinderkamera achten:

  • Die Kamera soll robust und stoßunempflindlich sein – denn es passiert schnell, dass die Kamera fallengelassen wird
  • Auflösung von mindestens 2 Megapixeln – Beispielsweise die Kidizoom Twist und Kidizoom 3D bieten diese Auflösung
  • Die Speicherkapazität der Kinderkamera – im Idealfall mehr als 128MB + die Möglichkeit, den Speicher nachzurüsten (über Speicherkarten)
  • Eingebaute Funktionen – Spiele und Bildbearbeitungsmöglichkeiten, eventuell noch eine Musikfunktion werten die Kamera auf

Welchen Betrag Sie für die Kinderdigitalkamera zahlen möchten, liegt bei Ihnen. Für rund 75€ bekommen Sie mit den diversen Modellen des Marktführers VTech auf jeden Fall sehr gut ausgestatte Modelle, die eine gute Bildqualität bieten und die oben genannten Eingeschaften mitbringen.